Statuen und Bildstöcke

Holzkirchen - Bildstock

Bildstöcke

Bildstöcke sind Haltestationen bei Flur- und Fronleichnamsprozessionen. Anstöße zur Setzung solch frommer Zeichen sind mannigfaltig. Voran steht das Motiv „Gott zu Ehren“, der fromme Akt also und wird in den Inschriften häufig genug ausgesprochen. …mehr

Holzkirchen - Muttergottesstatue - Immaculata

Muttergottesstatue - Immaculata

Unmittelbar an der Aalbachbrücke hat eine Muttergottesstatue, flankiert von zwei Engeln, ihren Platz gefunden. Diese aus dem 17. Jahrhundert stammende Gruppe zierte bis zum Jahre 1967 eine Hofeinfahrt im fränkischen Sachsenheim. Mit reicher Gewandrapierung zeigt sich die fast lebensgroße Statue. In  …mehr

Holzkirchen -  Nepomuk über dem Aalbach

Nepomuk

Den Blick in den ehemals krebsreichen Aalbach gerichtet, zeigt sich Johann Nepomuk auf der nach ihm benannten Brücke. Diese aus Rotsandstein gehauene Figur wurde im Jahre 1746 erstellt. Früher thronte diese Statue an der westlichen Dorfbrücke. …mehr

Holzkirchen - Bildstock - hl. Erzengel Michael

Bildstock - hl. Erzengel Michael

In unmittelbarer Nähe der Pfarrscheune erhöht mit einigen vorgebauten Stufen steht der schlichte Bildstock zu Ehren des hl. Erzengel Michael. Leider ist der Schluss der in den Sockel gemeißelte Worte nicht mehr zu entziffern. …mehr

Holzkirchen - Bildstock in der Remlinger Straße

Bildstock in der Remlinger Straße

Einige Schritte entfernt vom Bildstock zu Ehren des Hl. Erzengel Michael steht ein Bildstock mit der Jahreszahl 1719. Auf einem großen Felsen postiert, steht auf einem starkt gefaßten Vierkantpreiler mit kleinem Aufsatz und Rundbogennische mit abschließendem Steinkreuz dieser Marter. …mehr

Holzkirchen - Bildstock in Dorfmitte/Ecke Speckgasse

Bildstock in Dorfmitte/Ecke Speckgasse

„1739 ZU GROSEREN GOT = TES EHREN UND ANDACHT ZU VERMEHRENOLA BRÖNNER 1865“ …mehr

Holzkirchen - Bildstock am Marktplatz

Bildstock am Marktplatz

Ein schöner Bildstock, der im Jahre 1744 erstellt wurde. ER trägt folgende eingemeißelte Worte der Widmung:„ 1744 GOTT ZU EHREN HAT DER EHRSAME JOHANNES MÜLLER SCHULTHEIS DAHER UNT ANNA BARBARA SEINE EHEL: HAUSFRAU DIESES BILT MACHEN LASEN“Darüber zeigt sich die heilige Familie im Schein des Hl. Gei …mehr

Holzkirchen - Bildstock Remlinger Str. / Anwesen Duffek

Bildstock Remlinger Str. / Anwesen Duffek

Dieser Bildstock wurde im Jahre 1999 vom Verschönerungsverein Holzkirchen erstellt und dient seit dem als Station bei der jährlichen Flurprozession. …mehr

Holzkirchen - Flurkreuz am Hahnholz

Flurkreuz am Hahnholz

Dieses Flurkreuz wurde im Jahre 1999 vom Verschönerungsverein Holzkirchen erstellt und dient seit dem als Station bei der jährlichen Flurprozession. …mehr

Holzkirchen - Flurkreuz Betonweg nach Helmstadt

Flurkreuze Betonweg nach Helmstadt

Ein weiteres bemerkenswertes Zeugnis der Schaffenskraft des Verschönerungsvereins Holzkirchen steht am Weg nach Helmstadt. Dieses Werk wurde im Mai 1992 errichtet und dient heute noch als Station für die kleine Prozession. …mehr

Kriegerdenkmal Wüstenzell

Kriegerdenkmal Wüstenzell

Zum Andenken an die Krieger in den Jahren 1866 und 1870/71. …mehr